Start wie immer – mit einer Pleite

Heute vor Sonnenaufgang los, damit wir die knapp 60sm bis Ilha Grande bei leichten Winden noch im Hellen hinter uns bringen. Nach einer halben Meile unter Motor dann aber schon Alarmstimmung an Bord: ein wüstes Grollen ertönt plötzlich und lässt das Schiff vibrieren! Weisser Rauch kommt aus dem Auspuff! Oh mein Gott!! Wir schmeissen den Anker. 

Analyse: Motor heiss, 90 Grad (normal 70), aber kein Alarm. Wird Kühlwasser angesaugt? Nein! 
Also: Badehose an und Ansaugloch freimachen. 
Was machen wir nächstes Mal besser? Wir informieren den Taucher (der immerhin alle zwei Wochen den Rumpf von Bewuchs gereinigt hat und auch die Borddurchlässe freihielt), dass es im Schwertkasten auch noch einen Borddurchlass hat, was er nicht wissen konnte. Und wir prüfen gewissenhafter, ob Kühlwasser aus dem Auspuff kommt. Und wir machen die geplante Testfahrt auch wirklich…
Unser grosses Glück im Unglück: der Impeller (Gummiteil in der Kühlwasserpumpe, das das Wasser ansaugen hilft) ist trotz Trockenlaufen noch intakt. So sind wir eine Stunde nach dem Malheur schon wieder unterwegs bei strahlendem Sonnenschein!

Picture of Klaus Tischhauser
Klaus Tischhauser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge
Letzte Position

Unser neues Schiff:

Willkommen an Bord der Iraila!