Landausflüge Bonito und Pantanal

Mit der Iraila an der Boje beim Angra dos Reis Marina Clube machten wir uns am 12.7. auf den Weg nach Sao Paulo, wo dann einen Tag später auch Nicole und Renato aus Zürich kommend eintreffen würden. Gemeinsam flogen wir dann am 13.7. ins brasilianische Inland nach Campo Grande, der Hauptstadt von Mato Grosso do Sul. Ab hier ging es im Mini-Van in die Nähe von Bonito zu unserer Unterkunft für 4 Nächte. Sehr schön!

Die Ausflüge in die Umgebung beinhalteten viel Plantschen in kristallklarem Wasser, umgeben von unzähligen Fischen. Man lässt sich jeweils im Nassanzug und bestückt mit Taucherbrille und Schnorchel in einem Flüsschen oder Bach durch die Natur treiben. Herrlich!

Dazu kamen einige Tierbeobachtungen, allen voran ein Sinkloch mit einer grossen Kolonie an Aras.

Das Ganze spielt sich in den unendlichen Weiten der Weideflächen riesiger Kuhherden ab, unterbrochen eben von einigen Oasen, die z.T. auf privater Initiative beruhen und neben dem Einkommen aus der Viehwirtschaft auch noch eines aus dem Tourismus ermöglichen. Für Menschen aus einem kleinen Land und von einem kleinräumigeren Kontinent ist das Ganze nur schon aufgrund der Dimensionen der Landschaft sehr beeindruckend.

Der zweite Teil des Landausflugs führte etwas nach Norden in die Region Pantanal, dem anscheinend grössten Feuchtgebiet der Erde. Wir befanden uns allerdings in der Trockenzeit da und hofften, ein paar interessante Tiere zu erspähen. Mit den Hauptattraktionen Jaguar und Tapir wurde allerdings nichts, dazu hätten wir in den (ausgebuchten) nördlichen Teil des Pantanal fahren müssen. Dafür kamen uns auf unseren Ausflügen im Auto, zu Fuss, reitend oder per Boot viele Ameisenbären, Armadillos, Kaymane, Wild, Strausse, Capivaras, Nasenbären, Affen und unzählige prächtige Vögel vor die Linse. Und das Ganze wiederum in einer Weidelandschaft umgeben von Rinderherden.

Abgeschlossen haben wir die Landreise mit ein paar gemeinsamen Tagen in Rio. Insgesamt eine rundum schöne Reise!

Picture of Klaus Tischhauser
Klaus Tischhauser

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge
Letzte Position

Unser neues Schiff:

Willkommen an Bord der Iraila!